
Hessens Weihnachtsmärkte sind für Kinder da
23. November 2018„Da kriegen mich keine zehn Pferde hin“, brummelt Großvater Peter. „Nur noch Kommerz und Glühwein-Trinkerei!“ Die kleine Jette sieht das ganz anders: „Ich will in den Märchenwald, und mit der Weihnachtsbahn fahren.“ Großvater blickt von seiner Zeitung auf: „Reden wir vom Weihnachtsmarkt oder von Disneyland?“ Jette kichert: „Unser Weihnachtsmarkt ist viel schöner. Es gibt auch große Holzfiguren und einen Märchenerzähler …“ Großvater schließt die Augen und lächelt entspannt: „… weißt du was, ich schau mir das mal mit kritischem Blick an.“ Schon ist er aufgesprungen und zieht sich die Schuhe an. Jette grinst über beide Backen.
Kinder lieben Weihnachten, und fast noch lieber gehen sie auf Weihnachtsmärkte – viele Erwachsene übrigens auch. Überall in Hessen locken derzeit zahlreiche Märkte die Menschen an. Für Kinderspaß ist stets gesorgt. Wir haben uns einmal umgeschaut, wo es besonders wunderbare Angebote für Kinder gibt.
Hier ist unsere kleine Auswahl:
Fast wie im Märchen
Märchenhaft geht es in Alsfeld zu. Auf dem Markt vor dem romantischen Rathaus gibt es einen Märchenwald mit einer Märchengasse. Außerdem werden Märchenstücke aufgeführt. Oder wie wäre es mit dem Märchen-Weihnachtsmarkt in Kassel? In einer „Himmelswerkstatt“ können Kinder zum Beispiel unter Anleitung Baumschmuck, Figuren und kleine Geschenke basteln. Märchenaufführungen und ein Märchenerzähler sorgen für traumhafte Unterhaltung.
Märchenhafter Weihnachtsmarkt Alsfeld
https://www.erlebnis.alsfeld.de/alsfelder-weihnachtsmarkt
Märchenweihnachtsmarkt Kassel
http://www.weihnachtsmarkt-kassel.de/de/himmelswerkstatt
Auf ins Mittelalter
Im barocken Fulda sind ein ganzes mittelalterliches Weihnachtsdorf und ein Kinderweihnachtsland aufgebaut. Ein Puppentheater, ein Clown und viele weitere Überraschungen warten auf die kleinen Besucher. Weiter südlich, auf der Ronneburg nahe Hanau, findet an drei Adventswochenenden ein mittelalterlicher Weihnachtsmarkt statt. Überall auf der Burg trifft man Menschen in historischen Rüstungen und Gewändern – für Kinder ein echtes Erlebnis: „Die sehen ja so aus wie im Film!“
Weihnachtsmarkt Fulda
https://www.weihnachten-fulda.de
Historischer Weihnachtsmarkt Burgmuseum Ronneburg (kostet Eintritt)
http://www.burg-ronneburg.de/historischer-weihnachtsmarkt/
Eislaufen, ein himmlischer Spaß
Die Römerstadt Koblenz verwandelt sich in ein stimmungsvolles Vor-Weihnachtsparadies. Unter anderem können Kinder auf der Eislaufbahn ihre (ersten?) Bahnen ziehen. Kati Witt fing auch einmal klein an! Auf dem Sternschnuppenmarkt in Wiesbaden ist Eislaufen ebenfalls groß angesagt – auf der „Eiszeit“ am Warmen Damm. Auch Eisstockschießen ist dort möglich. Weniger sportlich, aber ebenso spaßig: eine Fahrt mit Kinderkarussell oder Riesenrad.
Weihnachtsmarkt Koblenz
http://www.weihnachtsmarkt-koblenz.de/de/herzlich-willkommen.html
Sternschnuppenmarkt Wiesbaden
https://www.wiesbaden.de/microsite/weihnachten/010/content/programm.php
Per Eisenbahn und Kutsche gen Heiligabend
Beim Weihnachtszauber in Büdingen bringt eine Weihnachtseisenbahn die Kinderaugen zum Leuchten. Und am 6. Dezember zieht der Nikolaus mit einem großen Sack voller Leckereien durch den Weihnachtswald. In Eltville gibt es unter anderem kostenlose Kutschfahrten durch die Stadt und in der Kurfürstlichen Burg eine Aufführung des Eltviller Puppentheaters.
Büdinger Weihnachtszauber
https://www.buedingen.info/erleben/jaehrliche-highlights/weihnachtszaube...
Weihnachtsmarkt Eltville
http://www.weihnachtsmarkt-eltville.de/rahmenprogramm.html
Wünsch dir was
Am ersten Advent ist Weihnachtsmarkt in Burgschwalbach. Rund um die mittelalterliche Kirche wird es festlich. Kinder können ihre Wünsche an einen Weihnachtsbaum heften – die gesammelten Wünsche gehen dann direkt an den Weihnachtsmann!
Weihnachtsmarkt Burgschwalbach
http://www.burgschwalbach.de/galerie/3146/weihnachtsmarkt.html
Mitten im Winterwald
Die Fachwerkstadt Melsungen schmückt sich zur Weihnachtszeit mit über 300 Tannenbäumen – ein herrlicher Winterwald, der kleine und große Besucher verzaubert. Der Weihnachtsmarkt im Winterwald ist über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt für seine romantische Stimmung.
Weihnachtsmarkt im Winterwald
http://www.melsungen.de/Freizeit++_+Tourismus/Veranstaltungen/Weihnachts...
Für die ganze Familie
Die Altstadt von Bad Wildungen verwandelt sich am dritten Adventswochenende in einen stimmungsvollen Weihnachtsmarkt mit vielen Attraktionen für die ganze Familie. In der Michelstädter Altstadt ist ab Ende November jeweils von mittwochs bis sonntags Weihnachtsmarkt. Lebensgroße Holzfiguren und viel Lichterschmuck beeindrucken die Besucher aus nah und fern.
Weihnachtsmarkt Bad Wildungen
https://www.bad-wildungen.de/de/kultur-veranstaltungen/maerkte/weihnacht...
Michelstädter Weihnachtsmarkt
http://michelstaedter-weihnachtsmarkt.de
Viel Freude auf Hessen Weihnachtsmärkten.
Wir wünschen Ihnen eine schöne Adventszeit und frohe Festtage.
Im neuen Jahr lesen wir uns wieder!
Bildnachweis: famveldman/stock.adobe.com