Sport
Für Eltern, Kinder und Jugendliche ist Sport eine der besten und angenehmsten Möglichkeiten, um umfassend etwas für die eigene Gesundheit zu tun. Ausreichende Bewegung und sportliche Betätigung fördern besonders Kinder und Jugendliche und beugen allgemein gesundheitlichen Beeinträchtigungen vor.
Sport im Alltag
Der Sport hat sich generell zu einem wichtigen Bestandteil des alltäglichen Lebens vieler Bürgerinnen und Bürger entwickelt. Er ist ein wesentlicher Teil unserer Kultur und trägt nachhaltig zur Lebensqualität und Lebensfreude bei.
Aus diesen Gründen hat die Sportförderung eine große Bedeutung für die Hessische Landesregierung. In enger Partnerschaft mit dem Landessportbund Hessen, seinen Verbänden und Vereinen will sie die Leistungsfähigkeit des Sports im Lande erhalten und stärken.
Sterne des Sports
Die „Sterne des Sports“ zeichnen Vereine aus, die sich über ihre sportlichen Angebote hinaus in besonderer Weise gesellschaftlich engagieren. Entscheidend sind Kreativität, Innovation und nicht zuletzt der Erfolg der Vereinsangebote.
- Familien-Sport: Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und die Familienlienpolitik auf Bundes- und Landesebene setzen auf gemeinsame Projekte, um Potenziale des Sports für Familien weiterzuentwickeln und publik zu machen.
- Initiative "Mehr Bewegung in den Kindergarten": Die Initiative der Sportjugend Hessen und des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport fördert die Kooperation zwischen Kindergärten und Sportvereinen.
Innerhalb der Hessischen Landesregierung liegt die Verantwortung für die Sportförderung beim Hessischen Ministerium des Innern und für Sport (HMdIS).