Familienzentren in Hessen
Familienzentren unterstützen und begleiten Familien. Sie bieten für alle Generationen und für jede Lebensphase ein vielfältiges und vor allem wohnortnahes Angebot und Programm an.
Das Land Hessen fördert Familienzentren
Die Etablierung von Familienzentren wird von der Hessischen Landesregierung seit 2011 unterstützt. Aktuell fördert das Hessische Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) 181 Familienzentren in ganz Hessen (Stand 06/2020).
Was sind Familienzentren?
Familienzentren sind Knotenpunkte, Anlaufstelle, Netzwerk und Informationsbörsen. Alle Familien erhalten im Familienzentrum frühzeitlich, ganzheitlich, niedrigschwellig und wohnortnah bei der Gestaltung des Familienalltags Unterstützung. Hier sind Menschen aller Generationen und Kulturen willkommen und finden Möglichkeiten zum Austausch, für neue Kontakte, Bildung, Beratung und vieles mehr.
Förderung von Familienzentren in Hessen
Das Hessische Ministerium für Soziales und Integration fördert Familienzentren mit bis zu 13.000 Euro pro Einrichtung und Jahr. Gefördert werden Personal- und Sachausgaben für die Leitung, Koordinierung, Vernetzung, das Management des Familienzentrums, die Sicherstellung der notwendigen Angebote, Fortbildungen, Vernetzungstreffen etc. Im Jahr 2020 werden 181 Familienzentren mit rund 2,35 Millionen Euro finanziell unterstützt. Daneben werden noch Veranstaltungen, Vernetzungstreffen, Fortbildungen etc. finanziell gefördet.
Informationen zu den Fördermodalitäten erhalten Sie beim:
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Edith Kunze
Pressemeldungen zu hessischen Netzwerktreffen



Familienzentren in Hessen




