Was heißt alleinerziehend? Dass man sich mutterseelenallein um sein Kind kümmern muss, ohne fremde Hilfe? Wohl kaum, denn die meisten Single-Mütter und -Väter haben ein gutes soziales Netzwerk aus Familie, Freunden und Bekannten, das sie unterstützt. Dass man unter einer Last von Aufgaben zu zerbrechen droht und vor lauter Stress immer am Rande des Burnouts steht? Auch das nicht. Viele Alleinerziehende meistern die tagtäglichen Herausforderungen mit Bravour und sind zurecht stolz darauf.
Alleinerziehend zu sein bedeutet aber, weitaus mehr Verantwortung zu haben, auch finanziell, als in einer Paarbeziehung. Und für ein ausreichendes Haushaltseinkommen zu sorgen, ist gerade für jüngere Mütter ziemlich schwierig.