Jugendarbeit
Die Entwicklung junger Menschen und deren Förderung steht im Mittelpunkt der Jugendarbeit, deren Grundlage im Sozialgesetzbuch (SGB) VIII liegt. Angebote der Jugendarbeit sollen von den Jugendlichen mitbestimmt und mitgestaltet werden. Im besten Fall führen sie zu Selbstbestimmung, zu gesellschaftlicher Mitverantwortung und zu sozialem Engagement.
Träger der Jugendarbeit
Jugendarbeit wird von Verbänden, Gruppen und Initiativen der Jugend, von anderen Trägern der Jugendarbeit und den Trägern der öffentlichen Jugendhilfe angeboten.
Schwerpunkte der Jugendarbeit
Zu ihren Schwerpunkten gehören außerschulische Bildungsangebote aus allen Lebensbereichen, soziales Lernen in unterschiedlichen Situationen und Rollen und das Vermitteln bisher unerkannter Interessen und Fähigkeiten.
Arbeitsgemeinschaft Hessischer Jugendverbände
Im Hessischen Jugendring haben sich die auf Landesebene tätigen Jugendverbände zusammengeschlossen, um ihre gemeinsamen Interessen zu fördern und zu vertreten. Informationen finden Sie hier.
Kinder- und Jugendfreizeiten in Hessen
Zeltlager, Fahrten und Freizeiten sind seit Jahrzehnten fester Bestandteil der Angebote der Kinder- und Jugendarbeit. Das Onlineangebot „Kinder-Jugend-Freizeiten.de“ vom Hessischen Jugendring gibt einen Überblick über nicht-kommerzielle Freizeitangebote und wird durch das Hessische Sozialministerium gefördert.
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Referat Jugend



