Nachhaltig lebenUmweltfreundlich, gerecht und sozial soll die Welt sein, in der unsere Kinder aufwachsen. Wie können wir selbst dazu beitragen?
Ehrenamtliches EngagementOb jung oder alt – viele Menschen sind bereit, sich ehrenamtlich zu engagieren. Ihre freiwillige Hilfe wird dringend gebraucht.
Gleichgeschlechtliche LebensweisenFamilie ist bunt: Zur großen Vielfalt familiären Zusammenlebens gehören auch solche Lebensentwürfe, die nicht dem herkömmlichen Familienbild entsprechen.
Krisen und GewaltMit vereinten Kräften soll der Kinderschutz in Hessen verbessert werden. Notrufstellen und Frauenhäuser helfen Frauen, die von häuslicher Gewalt bedroht sind.
Wohnen und UmfeldLokale Bündnisse für Familien, Mehrgenerationenhäuser und Familienzentren setzen sich für mehr Familienfreundlichkeit und gegenseitige Hilfe ein. Sie stehen allen Generationen offen.
Familie und IntegrationJeder vierte Hesse hat einen Migrationshintergrund. Die Integration der zugewanderten Menschen ist ein politischer Schwerpunkt der Hessischen Landesregierung.