Der FamilienAtlas beantwortet viele Fragen rund um eure Lebenssituation.

Erste Hilfe
Schnelle Infos für den familiären Notfall

Zur Seite: Erste Hilfe

Junge Frau hört mit Kind Musik

Förderaufruf "Inklusive Ausrichtung von Leistungen und Angeboten der Jugendhilfe"

Das Hessische Ministerium für Arbeit, Integration, Jugend und Soziales ruft zur Antragstellung auf Projektförderung zur Inklusiven Ausrichtung von Leistungen und Angeboten der Jugendhilfe im Jahr 2025 auf.
Vertragsunterzeichnung GEMA

Befreiung Ehrenamt von GEMA-Gebühren

Ab dem 1. Januar 2025 sind ehrenamtliche Vereine und Veranstaltungen in Hessen von den GEMA-Gebühren befreit. Mit dem „GEMA-Pakt“ sollen Vereine deutlich entlastet und das Ehrenamt und die Vereinskultur gestärkt werden.

Land fördert künftig Koordinierungsstellen für soziale Teilhabe

Hessens Pflegeministerin Diana Stolz hat Pflegeeinrichtungen und Kommunen dazu aufgerufen, am neuen Förderprogramm „Pflegeheim - Mitten im Leben“ teilzunehmen.
vier Kinder stehen im Fußballtor

Energiehilfe für Sportvereine wird fortgesetzt

Seit dem 15. Januar 2024 können Mitgliedsvereine und -verbände des Landessportbundes Hessen, die von den aktuellen Energiepreissteigerungen betroffen sind, über das Landesprogramm „Hessen steht zusammen“ eine weitere Ausgleichszahlung beantragen.

So ein Kind krempelt Dir das Leben um. Das pure Glück. Und ganz viel Ungewissheit. Hier gibt es Rat und tatkräftige Unterstützung.

Eltern werden

Familie ist schön. Schön anstrengend. Und manchmal auch zum Haareraufen. Wir zeigen Dir Angebote, die Dir weiterhelfen.

Familie mit Kindern

Was heißt alleinerziehend? Dass man sich mutterseelenallein um sein Kind kümmern muss, ohne fremde Hilfe? Wohl kaum, denn die meisten Single-Mütter und -Väter haben ein gutes soziales Netzwerk aus Familie, Freunden und Bekannten, das sie unterstützt.

Alleinerziehend

Stress im Beruf, Probleme in der Schule, Krach mit dem Partner – das Familienleben ist nicht immer einfach. Hier finden Sie Fachleute, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen – bei alltäglichen Konflikten, aber auch in existenziellen Notlagen.

Familienkrach - Familienkrisen

Vieles ändert sich mit dem Alter, doch eins bleibt gleich: Der Wunsch nach Unabhängigkeit, nach einem selbstbestimmten Leben und es gibt viele Wege, das auch im Alter zu ermöglichen.

Familie mit älteren Menschen

Jeder Ortswechsel ist ein Neustart und stellt andere Herausforderungen: Eine noch ungewohnte Umgebung, fremde Menschen, möglicherweise auch eine unbekannte Sprache. Unterstützung auf den Weg ins neue Leben ist dabei enorm wichtig – von staatlichen Stellen, von Vereinen und Familien in der Nachbarschaft.

Neu in Hessen

Können wir weiterhelfen? Haben Sie eine Frage oder eine Anregung? 
 

Bitte geben Sie auch Ihre E-Mail-Adresse an, damit wir Ihnen antworten können.

Zwei Kinderköpfe

Online-Workshop Jugendhilfe

Die Landesfachstelle Netzwerk Kinder von Inhaftierten (KvI) – Hessen bietet am 21. Mai 2025 einen kostenlosen Online-Workshop für die Jugendhilfe an. Dieser Workshop soll zum Thema Kinder von Inhaftierten informieren und sensibilisieren. Außerdem werden Auftrag und aktuelle Aktivitäten der Landesfachstelle des KvI – Hessen vorgestellt.

Hessentag 2025

Der Hessentag ist ein zehntägiges Volksfest, das seit 1961 jährlich die Kultur, Traditionen und Menschen des Bundeslands Hessen in den Mittelpunkt stellt. Vom 13. bis 22. Juni 2025 wird der Hessentag erstmals in Bad Vilbel ausgetragen.

Girls' und Boys' Day

Im Hessischen Familienministerium haben heute vierzehn Mädchen und Jungen Einblicke in die Arbeit des Familienministeriums erhalten.