Fortbildung für soziale Fachkräfte
Das Land Hessen bietet Fortbildungsmaßnahmen für soziale Fachkräfte an.
In enger Kooperation mit externen Bildungsträgern wird ein vielseitiges Bildungsprogramm für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Arbeitsbereich Kinder- und Jugendhilfe entwickelt und durchgeführt.
Das Fortbildungsangebot umfasst neben fachpolitischen Schwerpunkten des Landes zentrale Erfordernisse der Qualitätssicherung und Qualitätsweiterentwicklung. Die im Fortbildungsprogramm aufgeführten Veranstaltungen werden von externen Organisationen durchgeführt.
Folgende Bildungsträger wurden im Bereich der Frühen Hilfen beauftragt:
Connect ASK Hessen e.V.
ism gGmbH Institut für Sozialpädagogische Forschung Mainz gemeinnützige GmbH
Wildwasser Gießen e.V.
Kompetenzzentrum Traumapädagogik. Kinderschutz. Systemisch
Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm:
Frühe Hilfen/Prävention/Kinderschutz 2023 in Hessen
Folgende Bildungsträger wurden im Bereich Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt beauftragt:
Connect ASK Hessen e.V.
Wildwasser Wiesbaden e.V. - Verein gegen sexuelle Gewalt Fachberatungsstelle für Mädchen und Frauen
Wildwasser Gießen e.V.
pro familia Deutsche Gesellschaft für Familienplanung, Sexualpädagogik und Sexualberatung e.V. Bundesverband
Veranstaltungs- und Fortbildungsprogramm:
Bereich Präventionsmaßnahmen gegen sexualisierte Gewalt 2023 in Hessen
Service
Weitere Informationen
Hessisches Ministerium für Soziales und Integration
Sina Niebergall
