© Diana Grytsku / freepik.com
Steuererleichterungen
Im Steuerrecht gibt es zahlreiche Steuererleichterungen für Familien. Das sind Steuervergünstigungen, die man beim Finanzamt im Rahmen der Steuererklärung beantragen kann. Beispielsweise gibt es:
- Steuererleichterungen für Kinderbetreuungskosten
- Kindergeld und steuerliche Freibeträge für Kinder
- Kinderzuschlag
- Freibeträge für den Sonderbedarf volljähriger Kinder in Ausbildung
- Pauschbetrag für behinderte Kinder
- Erbschafts- und Schenkungssteuer
- Steuerermäßigungen für haushaltsnahe Beschäftigungen und Dienstleistungen
Service
Informationen dazu und noch vielen weiteren Themen sind auf der Seite des Hessischen Ministeriums der Finanzen [4] verfügbar.
Auf dem hessischen Verwaltungsportal [5]sind zusätzliche Informationen, Leistungen der Behörden im Bund, den Ländern und den Kommunen zu finden.

- https://www.familienatlas.de/
- https://www.familienatlas.de/themen
- https://www.familienatlas.de/themen/geld
- https://finanzen.hessen.de/
- https://verwaltungsportal.hessen.de/
- https://familie.hessen.de/
- https://www.sozialnetz.de/
- https://www.familienatlas.de/themen/geld/steuererleichterungen#header-anchor