Erziehungs- und Familienberatung im Internet - die Virtuelle Beratungsstelle
Stress in der Liebe, Stress mit mir selbst oder "Große Kinder – große Sorgen" – Jugendliche, Kinder und Eltern finden Rat und Hilfe in der „Erziehungs- und Familienberatung im Internet – die Virtuelle Beratungsstelle“.
Das Land Hessen beteiligt sich an dem bundesweit laufenden Projekt, das in der Verantwortung der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung (bke) seit dem Jahr 2005 bundesweit online geschaltet ist.
Das Beratungsangebot wendet sich an Kinder, Jugendliche und Eltern, die zunächst keine Beratungsstelle bzw. sonstige Hilfeeinrichtung in Anspruch nehmen möchten.
Die Besonderheit der virtuellen Beratungsstelle ist:
- die ständige Präsenz
- direkte Kontaktaufnahme für Beratungskräften
- gesicherte Anonymität in der Kommunikation
- die Beantwortung von Fragen innerhalb von 48 Stunden
Die Internetberatung bietet zwei spezifische „Eingänge“ getrennt nach Jugendberatung und Elternberatung an. Es werden Einzelberatung, Gruppenberatung und Themenchats zu Schul- und Ausbildungsfragen, bei Problemen mit Freunden und Freundin sowie für Eltern Hilfen bei der Bewältigung von Erziehungsproblemen mit kleinen Kindern und heranwachsenden Kindern und Jugendlichen angeboten.
Die Internetberatung will nicht das persönliche Gespräch ersetzen und vermittelt im Falle schwer belasteter Situationen auf Wunsch an Erziehungs- und Familienberatungsstellen der näheren Umgebung des Anfragenden oder der Anfragenden weiter.
Beratungsangebot für Jugendliche der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V. (bke)
Hier bist Du richtig, wenn Du Probleme mit Deinen Eltern, Deinen Freunden, der Schule oder aber mit Dir selbst hast. Ausgebildete und erfahrene Beraterinnen und Berater hören Dir zu und helfen Dir, wenn Du dies wünschst.
Beratungsangebot für Eltern der Bundeskonferenz für Erziehungsberatung e.V.
In diesem bundesweit einmaligen Angebot werden Sie von ausgebildeten und langjährig erfahrenen Fachkräften in allgemeinen Fragen der Erziehung , bei problematischen Familiensituationen, Problemen Ihres Kindes in der Schule, in seinem sozialen Umfeld beraten.